

Irland für digitale Nomaden
Jetzt, da das Remote-Arbeiten für viele Menschen zur Realität geworden ist, sind Unternehmen flexibler, wenn es darum geht, Remote-Möglichkeiten anzubieten – was bedeutet, dass Sie reisen und dabei Ihrem Job nachgehen können, da Sie sich von überall, wo es eine gute Internetverbindung gibt, einloggen können.
Irland ist für digitale Nomaden der perfekte Ort, um dort ein paar Monate lang zu leben und zu arbeiten. Die Insel kann mit einer hervorragenden Lebensqualität, interessanter Kultur, guter Infrastruktur und einem unterhaltsamen Nachtleben aufwarten. Wo auch immer Sie sich aufhalten, es gibt erstaunliche Landschaften zu erkunden und interessante Erfahrungen zu machen. Lust, vor der Arbeit am Wild Atlantic Way surfen zu gehen? Oder wie wäre es mit einer Folk-Session in einem gemütlichen alten Pub, nachdem der Arbeitstag vorbei ist? Dann sind Sie hier goldrichtig.
Eine wichtige Tatsache ist, dass Irland laut dem Global State of Internet Index die viertschnellste Breitbandgeschwindigkeit in Europa hat. Und die Insel bietet viele digitale Hubs, sollten Sie Gleichgesinnte treffen wollen.
Wie also ist das Leben in Irland?


People's Park, Dun Laoghaire, Dublin
Im Jahr 2020 ordnete der UNDP Human Development Report Index die Republik Irland im weltweiten Vergleich der Lebensqualität auf Platz zwei ein. Und auf der ganzen Insel finden Sie gute öffentliche Verkehrsmittel, Gesundheitseinrichtungen und eine hervorragende Infrastruktur.
Durch das gemäßigte Klima ist Irlands Wetter außerdem selten extrem. Es regnet öfter, aber das Klima ist mild, ohne sehr kalte oder sehr heiße Jahreszeiten.Und das Allerbeste? Das sind die Menschen. Was viele Besucher am meisten an Irland mögen, ist die Freundlichkeit der Menschen sowie die herzliche und gesellige Atmosphäre. Es ist ein Ort, an dem es einfach ist, im Hier und Jetzt zu sein!


Kajakfahren in Bangor, Grafschaft Down © Shutterstock
In Irland gibt es viel zu sehen und zu unternehmen. Wenn Sie gerne in der Nähe des Meeres sind, gibt es viele lange Strände, an denen Sie spazieren gehen, surfen oder schwimmen können. Außerdem bieten sich Klippenwanderungen und Buchten für Erkundungstouren an. Sie können vorgelagerte Inseln besuchen oder auf ruhigen Flüssen und Seen dahintreiben. Es gibt Bergpfade und Parks zu entdecken, Greenways und Blueways zum Fahrrad- oder Kajakfahren sowie genug Burgen, Schlösser, Herrenhäuser und Museen, um monatelang beschäftigt zu sein.
Überall auf der Insel finden Sie eine florierende Kunstszene mit regelmäßigen Festivals und natürlich ein pulsierendes Nachtleben mit Pubs und Musik-Sessions. Sollten Sie irischer Abstammung sein, können Sie sich, während Sie hier sind, auf die Suche nach Ihren Wurzeln machen.


Dublin © Shutterstock
In den meisten Gebieten (mit Ausnahme einiger abgelegener oder ländlicher Gegenden) gibt es Breitbandzugang und in städtischen Gebieten werden die höchsten Geschwindigkeiten erreicht. Es gibt auch gute 4G- und 5G-Mobilfunknetze und Nur-SIM-Mobiltelefonpläne, sodass Sie mit Ihrem eigenen Handy die Welt erreichen können.
Irlands Technologie- und Start-up-Kultur bedeutet, dass es viele Co-Working-Räumlichkeiten gibt, insbesondere in städtischen Gebieten. In der gesamten Republik Irland gibt es rund 242 digitale Hubs, die Sie für einen Tag, eine Woche oder einen Monat nutzen können. Mit enthalten sind außerdem Heizung, Licht und Internet sowie Extras wie Duschen und Fahrradstellplätze. In Nordirland umfasst das Netzwerk der digitalen Hubs auch die Bibliotheken.
Ein weiterer Vorteil des Standorts Irland ist, dass sich die örtlichen mit den europäischen Arbeitszeiten überschneiden (der größte Teil Europas ist nur eine Stunde voraus) und dass es nachmittags auch Überschneidungen mit den Geschäftszeiten in den USA gibt.


Flughafen Dublin © Shutterstock
Weder die Republik Irland noch Nordirland bieten spezielle Visa für digitale Nomaden. Die Visabestimmungen hängen von Ihrem Herkunftsland ab. Informieren Sie sich daher am besten auf den entsprechenden Regierungswebsites für die Republik Irland und Nordirland, um weitere Informationen über das Leben und Arbeiten als digitaler Nomade in Irland zu erhalten.


Hapenny Bridge, Dublin © Shutterstock
Dublin ist eine kosmopolitische Stadt mit viel Kultur und Geschichte, einem beeindruckenden literarischen Erbe und einem pulsierenden Nachtleben sowie leichtem Zugang zum Rest der Insel Irland. Die Stadt liegt an der Dublin Bay und es gibt viele Strände und Wassersportmöglichkeiten sowie Outdoor-Aktivitäten, beispielsweise Wandern oder Radfahren in den Dublin Mountains. In Dublin befinden sich die europäischen Hauptniederlassungen von Unternehmen wie Google, Microsoft, Twitter, PayPal und LinkedIn, daher ist die Erwerbsbevölkerung jung und dynamisch.
Es ist ganz einfach, alleine zu arbeiten, aber wenn Sie mit anderen zusammenarbeiten möchten, sehen Sie sich einmal The Digital Hub in der Thomas Street an, das monatliche Mitgliedschaften anbietet, oder das tcube mit Lage im Stadtzentrum an der O'Connell Street.


Belfast City Hall © Shutterstock
Belfast, Nordirlands größte Stadt, ist ein weiterer lebendiger Ort mit viel Kultur und Nachtleben. Die Stadt ist ideal, um mehr von Nordirland zu erkunden, wie beispielsweise die wunderschöne Causeway Coast oder Drehorte von Game of Thrones®. Die Stadt hat relativ niedrige Lebenshaltungskosten und die Präsenz der Colleges und Universitäten wie der Queen’s University bedeutet, dass die Bevölkerung jung ist und es ein tolles Nachtleben mit vielen Pubs, Musikdarbietungen und Kunstveranstaltungen gibt.
Digitale Hubs finden Sie im Ormeau Baths in einem ehemaligen Badehaus mit Hot Desks, Fahrradstellplätzen und Duschen oder im The Foundry im Osten von Belfast mit Hot Desks, Studios, Konferenzräumen und einer Küche.


Galway Harbour © Shutterstock
Galway ist eine kleine Stadt am Wild Atlantic Way mit einer lebendigen Kunst- und Musikszene. In der Stadt finden viele Festivals statt und in den Pubs gibt es regelmäßig traditionelle Folk-Sessions. Erkunden Sie am Wochenende Highlights wie die zerklüftete Region Connemara oder die wunderschönen Aran Islands.
Die Internetverbindung ist gut und wenn Sie auf der Suche nach Co-Working-Räumlichkeiten sind, sehen Sie sich Westworks im West End an. Dort gibt es Konferenzräume und Telefonkabinen. Eine andere Möglichkeit ist PorterShed am Eyre Square, wo es ein Café und Podcast-Studios gibt und auch Events organisiert werden können.


Fanad Head, Grafschaft Donegal
Die Grafschaft Donegal im malerischen Nordwesten Irlands bietet für Remote-Arbeiter eine fantastische Lebensqualität. Es ist kein stark besiedeltes Gebiet, sodass die Breitbandgeschwindigkeiten unterschiedlich sind (der Zugang kann in abgelegenen, ländlichen Gebieten schwierig sein), aber einige Gebiete bieten eine gute Verbindung und es gibt etwa 15 Remote-Working-Hubs.
Viele lange goldfarbene Strände laden dazu ein, vor der Arbeit spazieren zu gehen, zu schwimmen oder zu surfen, und kilometerlange Bergpfade bieten sich zur Erkundung an. Sie haben die Wahl aus verschiedenen Abenteuersportarten, Radfahren oder Golf und alle beinhalten eine fantastische Aussicht. Sie können Ruinen, Burgen und Steinkreise erkunden oder Museen besuchen, und die (irischsprachige) Gaeltacht-Community hat eine reiche Kultur zu bieten.
Hot Desks finden Sie im CoLab in Letterkenny, gteic im irischsprachigen Bezirk Gaoth Dobhair (Gweedore) oder Modam auf der Insel Árainn Mhór (Arranmore) mit Blick auf den Strand.